UNSERE AGB
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden/Käufer und der
BRENNEREI SCHICK (vertreten durch Julia Schick)
Bahnhofstrasse 36
76461 Muggensturm
Tel: +49 (0)162 255 9320
E-Mail-Adresse: prost@brennereischick.de
BRENNEREI SCHICK (vertreten durch Julia Schick)
Bahnhofstrasse 36
76461 Muggensturm
Tel: +49 (0)162 255 9320
E-Mail-Adresse: prost@brennereischick.de
VERTRAGSGEGENSTAND
Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue Waren aus dem Bereich/den Bereichen Spirituosen über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue Waren aus dem Bereich/den Bereichen Spirituosen über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
VERTRAGSSCHLUSS
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, welches der Anbieter dann annehmen und bestellen kann.
Mit der Zusendung einer Bestellbestätigung per Email kommt der Vertrag zustande.
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, welches der Anbieter dann annehmen und bestellen kann.
Mit der Zusendung einer Bestellbestätigung per Email kommt der Vertrag zustande.
EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
PREISE, VERSANDKOSTEN INNERHALB DEUTSCHLANDS
Alle Preise sind Endpreise.
Pro Bestellung fallen einmalig € 6,90 Versand- und Verpackungskosten an. Ab einem Bestellwert von 100 Euro versenden wir kostenlos.
Wir versuchen Kartonage und Füllmaterial mehrmals zu verwenden. Falls uns dies möglich ist betragen die Versandkosten zwischen € 4,90 und € 5,90
Kleine Flaschen versenden wir ab einer Bestellung von mindestens drei Flaschen.
Alle Preise sind Endpreise.
Pro Bestellung fallen einmalig € 6,90 Versand- und Verpackungskosten an. Ab einem Bestellwert von 100 Euro versenden wir kostenlos.
Wir versuchen Kartonage und Füllmaterial mehrmals zu verwenden. Falls uns dies möglich ist betragen die Versandkosten zwischen € 4,90 und € 5,90
Kleine Flaschen versenden wir ab einer Bestellung von mindestens drei Flaschen.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Vorabüberweisung oder über den Zahlungsdienstleister (PayPal).
Weitere Zahlungsarten können momentan nicht angeboten werden.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit Email verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen.
Vorabüberweisung oder über den Zahlungsdienstleister (PayPal).
Weitere Zahlungsarten können momentan nicht angeboten werden.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit Email verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen.
LIEFERBEDINGUNGEN
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Die Regellieferzeit beträgt 3-5 Tage.
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Die Regellieferzeit beträgt 3-5 Tage.
VERTRAGSGESTALTUNG
Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann jedoch bis zum Versand jederzeit vom Vertrag zurücktreten – eine einfache Email genügt. Danach ist ein Rücktritt ausgeschlossen.
Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann jedoch bis zum Versand jederzeit vom Vertrag zurücktreten – eine einfache Email genügt. Danach ist ein Rücktritt ausgeschlossen.
SPRACHE, GERICHTSSTAND UND ANZUWENDENDES RECHT
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
SALVATORISCHE KLAUSEL
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Brennerei
Schick
ADRESSE
Julia Schick
Bahnhofstr. 36
76461 Muggensturm
KONTAKT
post@brennereischick.de
Tel: +49 (0)162 255 9320
ÖFFNUNGSZEITEN
nach Vereinbarung